Suche einen Beitrag:
Neueste Beiträge
- Alle, die ihr auf Christus
- Ausgerichtet werde mein Gebet Ton 6
- Kostet und seht Ton 1
- Nun beten die Mächte der Himmel Ton 6
- Plirotika und heilige Anaphora Ton 5 (Gerasimou Kanellidou adaptiert)
- Axion Estin (tou Protátou)
- Cherubikon Ton 5 (Fokaeos)
- Kekragaria (alle Töne)
- Plirotika und heilige Anaphora Ton 6 (Theophanou Vatopaidinou)
- Alltägliche Antiphonen der Liturgie
- Der Engel rief
- Dogmatisches Theotokion Ton 1
- Dogmatisches Theotokion Ton 2
- Dogmatisches Theotokion Ton 3
- Dogmatisches Theotokion Ton 4
- Dogmatisches Theotokion Ton 5
- Dogmatisches Theotokion Ton 6
- Dogmatisches Theotokion Ton 7
- Dogmatisches Theotokion Ton 8
- Stasis 1 - Psalm 102
- Stasis 2 - Psalm 145
- Trisagion (Kalogirou)
Nach Kategorien:
- Cherubika
- Kekragaria
- Koinonika
- Liturgie
- Liturgika-Axion-Estin
- Pascha
- Pfingsten
- Taufe
- Theophanie
- Ton1
- Ton2
- Ton3
- Ton4
- Ton5
- Ton6
- Ton7
- Ton8
- Trisagia-Dynamis
- Typika
- V-Idiomela-Doxastika
- Vesper
- Vorgeweihtegaben
- Weihnachten
Tonart
Anlass
- Pascha/Ostern
- Weihnachten
- Theophanie
- Begegnung des Herren
- Mariä Verkündigung
- Einzug des Herren
- Himmelfahrt
- Pfingsten
- Verklärung
- Mariä Entschlafung
- Mariä Geburt
- Kreuzerhöhung
- Mariä Einführung in den Tempel
- Beschneidung des Herren
- Fest der hl. Apostel Petrus und Paulus
- Mariä Schutz
- Feste von Heiligen
Sakramente und weitere Dienste
Gottesdienste
Liturgie
- Typika
- Trisagia und Dynamis
- Apolytikien und Kontakien
- Cherubika
- Liturgika & Axion Estin
- Koinonika
- Weiteres
Orthros
- Kathismata
- Polyeleoi und Ekloges
- Evlogitaria
- Anabathmoi & Prokeimena
- Evangelium & Psalm 50
- Irmen, Kanones & Katabasien
- Timiotera
- Exaposteilaria
- Ainoi
- Morgendliche Doxastika
- Doxologien
Vesper
Weiteres
Über diese Webseite
Diese Webseite dient dem vereinfachten Austausch von Notenblättern.
Wie können Sie helfen?
Zum Einreichen neuer Notenblätter, Gesangsaufnahmen, Verbesserungsvorschlägen (sowohl zu Beiträgen als auch zur Webseite als solche) und Kritik; sowie zur Kontaktaufnahme aus anderen Gründen dient das weiter unten zu findene Kontaktformular.
Regelungen des Beitragens zu diesem Projekte
Jeder Beiträger erlaubt durch sein Beitragen das private, kirchliche und nicht-kommerzielle Nutzen sowie Verbreiten der von ihm Bereitgestellten Materialien.
Bei Korrekturen, Verbesserungen oder Adaptionen der hier zu findenen Werke ist/sind der/die ursprüngliche(n) Autor(en) zu nennen (sofern ein Name bereitgestellt wurde).
Bei Übertragungen oder dem Umschreiben aus anderen Sprachen, ist es wünschenswert, dass der gängige Name des Materiales (also z.B. Stil oder Komponist), dass als Vorlage diente, angegeben wird; da dies mitunter beim Einüben für die Sänger von Nutzen ist.
Die Rechteinhaber der Dokumente bleiben durch das Bereitstellen (außer anders seitens der Bereitsteller kommuniziert) grundsätzlich unverändert. Wünscht man die Entfernung eines seiner Beiträge, so nehme man bitte vermöge des Kontaktformulares Kontakt auf.